So, 18 großartige Tage liegen hinter uns. Obwohl die Insel so klein ist, haben wir es nicht geschafft, alles zu sehen, was wir wollten. Wir sind gewandert, getaucht, geschnorchelt, geschwommen, geziplined, gestanduppaddelt, haben Tempel, Städte, Wasserfälle, Ebenholzwälder, Korallenriffe, Strände, Kirchen, Berge, Landgüter/Plantagen, Rumdestillerien, Zuckerfabriken, Leuchttürme Flughunde, Wasserschildkröten, Geckos und andere Tiere gesehen, haben relaxed, geangelt, mit Delfinen geschwommen, gelesen und hervorragend gegessen!
Leider ist der Flug sehr lang... Tipp: Eco Premium buchen und ganz kurz vorher auf Business upgraden.
Dann ist es komfortabel und noch bezahlbar.
Die Insel ist aufgrund ihrer (leider kolonialistischen und damit mit viel Leid verbundenen) Historie absolut multikulturell, es gibt Kirchen, Moscheen, Tempel, die Mauritier sind sehr lebensfroh, es gibt indische, europäische, afrikanische Einflüsse. es ist fast karibisch, die Musik im Radio ist französischer Reggae Style.
Leider wurde fast der gesamte Regenwald für Zuckerrohr gerodet im 17-19. Jh, aber die Mauritier sind dabei, die Natur und die Einheimischen Pflanzen wieder anzusiedeln.
Fotos folgen....
Leider ist der Flug sehr lang... Tipp: Eco Premium buchen und ganz kurz vorher auf Business upgraden.

Die Insel ist aufgrund ihrer (leider kolonialistischen und damit mit viel Leid verbundenen) Historie absolut multikulturell, es gibt Kirchen, Moscheen, Tempel, die Mauritier sind sehr lebensfroh, es gibt indische, europäische, afrikanische Einflüsse. es ist fast karibisch, die Musik im Radio ist französischer Reggae Style.
Leider wurde fast der gesamte Regenwald für Zuckerrohr gerodet im 17-19. Jh, aber die Mauritier sind dabei, die Natur und die Einheimischen Pflanzen wieder anzusiedeln.
Fotos folgen....
Don't speak unless you can improve the silence.