Kind ist 12 und wie üblich in diesem Alter in kieferorthopädischen Behandlung. Im Alter von 4 Jahren empfahl die Zahnärztin dringend ein KO Zusatzversicherung. Da ich weiß, was eine KO Behandlung komplett ohne Zuzahlung kostet (bei mir mit 30 ca. 4500€ über zwei Jahre), habe ich mir damals schon gedacht, dass ich mir das sparen kann.
Nun habe ich nachgerechnet. Man muss die Versicherung abschließen, bevor abzusehen ist, dass eine Behandlung notwendig ist, sonst kann es sein, dass die nicht zahlen. Empfohlen wird vor dem 5. Lebensjahr, am besten mit zwei oder drei. Die Behandlung dauert in der Regel drei Jahre, mit Nachbehandlung, also so bis 15/16. Somit zahlt man ca. 11-12 Jahre in die Versicherung ein.
Die Tarife liegen so um die 13€ pro Monat. Max. ausgezahlt werden oft 2000€. 11 Jahre * 12 Monate * 13€ macht ca. 1700€, bei einer Versicherung von 4-15 Jahren. bei einer Versicherung von 3-16 sind es 2000€.
Wir müssen bei unseren Sonderleistungen jetzt genau 2000€ zuzahlen (Speed Brackets, Zahnversiegelung, ...).
Die Versicherung ist in so einem Fall doch eigentlich nur ein Sparbuch ohne Zinsen, oder?
bei einer Brillenversicherung ist es ähnlich. Ich trage meine Brille immer recht lange, vier Jahre oder noch länger. Das in diesem Zeitraum in eine Versicherung eingezahlte Geld kann ich auch direkt nutzen. In 35 Jahren ist mir zweimal ein Gestell und zweimal ein Glas kaputtgegangen.
Fazit: lohnt sich gar nicht.
Auf der anderen Seite bin ich aktuell sehr dankbar für meine Rechtsschutzversicherung und musste auch schon mal eine Auslandsreisekrankenversivherung in Anspruch nehmen.
In beiden Fällen nervt die Bürokratie für die Bewilligung sehr, aber sonst wäre es teuer geworden...
was habt ihr für Erfahrungen?
Nun habe ich nachgerechnet. Man muss die Versicherung abschließen, bevor abzusehen ist, dass eine Behandlung notwendig ist, sonst kann es sein, dass die nicht zahlen. Empfohlen wird vor dem 5. Lebensjahr, am besten mit zwei oder drei. Die Behandlung dauert in der Regel drei Jahre, mit Nachbehandlung, also so bis 15/16. Somit zahlt man ca. 11-12 Jahre in die Versicherung ein.
Die Tarife liegen so um die 13€ pro Monat. Max. ausgezahlt werden oft 2000€. 11 Jahre * 12 Monate * 13€ macht ca. 1700€, bei einer Versicherung von 4-15 Jahren. bei einer Versicherung von 3-16 sind es 2000€.
Wir müssen bei unseren Sonderleistungen jetzt genau 2000€ zuzahlen (Speed Brackets, Zahnversiegelung, ...).
Die Versicherung ist in so einem Fall doch eigentlich nur ein Sparbuch ohne Zinsen, oder?
bei einer Brillenversicherung ist es ähnlich. Ich trage meine Brille immer recht lange, vier Jahre oder noch länger. Das in diesem Zeitraum in eine Versicherung eingezahlte Geld kann ich auch direkt nutzen. In 35 Jahren ist mir zweimal ein Gestell und zweimal ein Glas kaputtgegangen.
Fazit: lohnt sich gar nicht.
Auf der anderen Seite bin ich aktuell sehr dankbar für meine Rechtsschutzversicherung und musste auch schon mal eine Auslandsreisekrankenversivherung in Anspruch nehmen.
In beiden Fällen nervt die Bürokratie für die Bewilligung sehr, aber sonst wäre es teuer geworden...
was habt ihr für Erfahrungen?
Don't speak unless you can improve the silence.