So, ich melde Vollzug. Es ist tatsächlich ein Strohhut (bzw. aus Raffia) geworden. Ich hatte einen tollen Verkäufer im Hutgeschäft - u.a. auch Blues-Musiker - und er hat meinen Stil recht schnell erkannt und was alles bei mir nicht passt. Bilder der in Frage kommenden Kleider hatte ich dabei - helles Stroh fiel deshalb recht schnell heraus. Und die Größe, die bei mir halt immer ein Problem ist, hat er dann im Anschluss noch angepasst, also Hut auf so einen Heizkopf und dann etwas gedehnt.
Es ist "eigentlich" bzw. offiziell ein Glockenhut geworden, den ich aber anders tragen werden: vorne die Krempe hochgebogen und an den Seiten herunter. Er hat ein schmales Lederband. Das werde ich aber entweder durch ein helles Tuch ersetzen oder ein paar Blümchen "einflechten"; die Feier ist schließlich an Midsommar und im Garten.
Hier ist das gute Stück.
Vielen Dank für eure Tipps - nun grübele ich, wie ich meine Haare dazu bzw. vor allem darunter tragen soll. Ich hab inzwischen recht lange Haare (bis ungefähr ans untere Ende der Schulterblätter reichend). Variante 1 wäre seitlich als gelockter Zopf zusammengerafft - was mir aber fürs spätere Tanzen nicht so gut gefällt, wenn ich den Hut abnehme. Dafür hätte ich sie am liebsten hochgesteckt zwecks Belüftung
, was aber unter dem Hut nicht geht, oder offen; die Schläfensträhnen vielleicht nach hintern, evtl. mit kleinen Flechtzöpfen gesteckt. Das hatte ich letztes Wochenende und hat Mr. Fellow sehr gut gefallen und er meinte auch, dass ich das in meinem fortgeschrittenen Alter durchaus noch tragen kann (da war ich nämlich ein wenig skeptisch...).
Es ist "eigentlich" bzw. offiziell ein Glockenhut geworden, den ich aber anders tragen werden: vorne die Krempe hochgebogen und an den Seiten herunter. Er hat ein schmales Lederband. Das werde ich aber entweder durch ein helles Tuch ersetzen oder ein paar Blümchen "einflechten"; die Feier ist schließlich an Midsommar und im Garten.
Hier ist das gute Stück.
Vielen Dank für eure Tipps - nun grübele ich, wie ich meine Haare dazu bzw. vor allem darunter tragen soll. Ich hab inzwischen recht lange Haare (bis ungefähr ans untere Ende der Schulterblätter reichend). Variante 1 wäre seitlich als gelockter Zopf zusammengerafft - was mir aber fürs spätere Tanzen nicht so gut gefällt, wenn ich den Hut abnehme. Dafür hätte ich sie am liebsten hochgesteckt zwecks Belüftung

Aus einem BALD sollte man viel häufiger ein JETZT machen, bevor daraus ein NIE wird...