Geocaching - ein ganz besonderes Hobby
-
-
Ich bin ja nimmer ganz jung und so sollte ich mit den Geräuschen was anfangen können....
Auf Anhieb erkannt habe ich die Schreibmaschine, ein paar andere meine ich zu kennen, aber meine Ideen passen nicht zur vorgegebenen Lösung. Die meisten habe ich noch nie gehört.
Wie löst man sowas????????Sich selbst besiegen ist gar nicht so schwer, sofern man nur richtig Partei nimmt zwischen den beiden Seelen in seiner Brust! -
Hm.... mit etwas Überlegung haben wir beim ersten Durchgang bis auf 5 alle erkannt. An den letzten 5 haben wir dann etwas länger gegrübelt, Ideen ergoogelt und verworfen, aber letztendlich dann alle in die Knie gezwungen. Mir macht sowas total Spaß, gibt es auch in Form von Musikrätseln oder Serien.
Neulich hatte ich mal eins mit Nationalhymnen, das war zum wahnsinnig werden. Oder Anime, denn das ist so gar nicht meins, da habe ich hinterher meine Sohn um Hilfe gebeten.
Soviel zu deiner Frage: wenn man das wirklich lösen will und irgendwann nicht mehr weiter kommt, fängt man an, alle Leute damit zu nerven und rumzufragenLiebe Grüße,
Schelmine
Eigentlich bin ich sehr hübsch; das sieht man nur nicht so. -
-
Heute habe ich mich wieder sehr über mein schönes Hobby gefreut. Bei uns in der Nähe ist eine kleine Runde mit Heimatkunde veröffentlicht worden, das macht natürlich neugierig, zumal alle ganz begeistert waren, die diese Runde schon gemacht haben. 4 Kilometer mit 7 gelegten Caches, das fand ich eine überschaubare Runde. Außerdem schrieben welche von Brombeeren, daher habe ich mir mal vorsichtshalber noch eine Dose zum Beeren sammeln eingepackt.
Tatsächlich war das ein wunderschöner Spaziergang, nicht gerade kinderwagentauglich, aber glücklicherweise hatte ich ja auch keinen dabei
Anbei mal ein paar Fotos von den wirklich sehr liebevoll gemachten Caches und ein paar Impressionen. Und Brombeeren habe ich auch gefunden, es ist aber schon nur noch die Hälfte daLiebe Grüße,
Schelmine
Eigentlich bin ich sehr hübsch; das sieht man nur nicht so. -
-
ich würd auf Tollkirsche tippen
natur-lexikon.com/Texte/MZ/002…/MZ00195-Tollkirsche.html
Belladonna...grüessli
soap
it's a good day to have a good day :) -
So tolle Bilder!
Wir sind ja echt viel unterwegs in Wald und Bergen,aber ich hab noch nienienie überhaupt Caches gesehen, menno
Schelmine schrieb:
Tatsächlich war das ein wunderschöner Spaziergang, nicht gerade kinderwagentauglich, aber glücklicherweise hatte ich ja auch keinen dabeigrüessli
soap
it's a good day to have a good day :) -
soap schrieb:
ich würd auf Tollkirsche tippen
natur-lexikon.com/Texte/MZ/002…/MZ00195-Tollkirsche.html
Belladonna...
ich auch! Finger weg!Don't speak unless you can improve the silence. -
soap schrieb:
Wir sind ja echt viel unterwegs in Wald und Bergen,aber ich hab noch nienienie überhaupt Caches gesehen, menno
Die sind doch auch versteckt, SchätzekenIch finde es immer zu herrlich, diesen Aha-Moment, wenn ich mal die Geocaching-Karte aufrufe mit den Worten: "Und das ist (Ort xy) aus MEINER Sicht. Da gibt es oft große Augen. Wer weiß, an wie vielen du schon vorbei gelaufen bist.
Tollkirsche, oha. Ne, ich esse sowieso draußen nichts, was ich nicht kenne. Brombeeren ist das höchste der Gefühle gewesen, und die auch nur nach gründlichem Waschen, zumal ich die sowieso eher für meinen Mann gesammelt habe, so zum Trost, weil er nicht mit konnte.Liebe Grüße,
Schelmine
Eigentlich bin ich sehr hübsch; das sieht man nur nicht so. -
Schelmine schrieb:
soap schrieb:
Wir sind ja echt viel unterwegs in Wald und Bergen,aber ich hab noch nienienie überhaupt Caches gesehen, menno
Die sind doch auch versteckt, Schätzeken
Ach sogrüessli
soap
it's a good day to have a good day :) -
Ganz so leicht ist es ja auch nicht.
Obwohl wir ja sehr viel geocachen und auch schon manchmal eine Vermutung haben, wo etwas liegen könnte, ist es eben doch teilweise sehr schwer bis fast unmöglich, ohne Koordinaten und GPS quasi über einen Geocache zu stolpern.
Es gibt allerdings ein paar ganz Verrückte, die die sogenannte "Herforder Methode" anwenden und dabei schauen, wo sie schon Geocaches gefunden haben und versuchen, die "Lücke" zu finden, in der etwas versteckt sein könnte.
Dafür muss man allerdings auch schon sehr viele Caches in der Gegend gefunden haben bzw. sich gut mit der Materie auskennen.
Ich habe bisher erst ein- oder zweimal auf diese Weise etwas finden können, und einmal habe ich "aus Versehen" einen Cache gefunden, aber sonst ist mir das bisher auch noch nicht gelungen.
Oft ist es schon schwer genug, mit Koordinaten einen Geocache zu finden (je nach Größe), denn wenn die nicht ganz genau eingelesen sind oder die Sateliten spinnen, können 10 Meter in jede Richtung schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein.
Und selbst mit gut eingelesenen Koordinaten ist es manchmal nicht so einfach
Liebe Grüße,
Schelmine
Eigentlich bin ich sehr hübsch; das sieht man nur nicht so. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen