Hanni schrieb:
Wir haben für dieses Jahr wieder einen Roadtrip geplant. Nachdem USA aus politischen Gründen nciht mehr in Frage kommt, wird es Kanada. Den Westen kennen wir schon gut, also ab in den Osten. Es soll dort im Sommer viele Mücken geben, aber mein namibisches "Peaceful Sleep" Spray wird denen hoffentlich den Garaus machen.Ich freu mich schon. Hier unsere Reiseroute: siehe Anhang Es geht von Halifax nach Toronto. Wir werden drei Wochen unterwegs sein, meist in Bed&Breakfasts.
Hanni
Kanada - der Osten
-
-
lagarto schrieb:
Das sieht toll aus. Da will ich natürlich Fotos sehen. Fliegt ihr dann von Nova Scotia aus zurück?
Edit: ihr reist ja in die andere Richtung. Fliegt ihr dann nach Nova Scotia und von Toronto aus zurück? -
Hanni schrieb:
Ja, genau, wir fliegen nach Halifax und von Toronto aus zurück.
Haben günstige Flüge von Schiphol aus bekommen.
Gegen Ende der Reise werden wir mehrere Nächte in einem muckeligen Cottage an einem See verbringen und dort wandern, kayaken, ...
Sollte also eine gute Mischung aus Küste, Städten und Wälder&Seen werden. -
lagarto schrieb:
Hanni schrieb:
Gegen Ende der Reise werden wir mehrere Nächte in einem muckeligen Cottage an einem See verbringen und dort wandern, kayaken, ...
Oh, wie schön das klingt ... ich krieg Fernweh! -
Pat schrieb:
cih will mit! habt ihr einen großen Koffer, in den ich reinpasse?
Ansonsten wünsche ich euch eine supertolle Reise und hoffe auf Bilder und Berichte. -
Chantal schrieb:
Klingt himmlich! Ich freue mich schon sehr auf deine Fotos und Bericht! -
Schelmine schrieb:
...und unsereins ist mit dem Rheinsteig überfordert
Das klingt richtig spannend, ich will auch Fotos sehen! -
Pat schrieb:
Hanni schrieb:
Nachdem USA aus politischen Gründen nciht mehr in Frage kommt, wird es Kanada.
genau damit schlage ich mich auch herum, ich wollte mal 2-3 Wochen mit dem Wohnmobil durch Alaska, aber im Moment will ich auch nicht in die USA.
na, bis zu meinem 50. ist es noch ein bisschen, vielleicht ergibt sich da noch was.... -
Hanni schrieb:
Mit Fotos dauert es noch ca. 7 Monate...
Aber anstelle von Alaska bietet sich der Westen von Kanada tatsächlich sehr gut an! British Columbia ist wunderschön!
Da wir auch Städte besuchen wollen, sind wir mit Auto und B&B unterwegs... Die sehen aber schon sehr vielversprechend aus...
Hier mal eins, wo wir einkehren werden:
ancrage.ca/photo-gallery/
Hach, ich könnt direkt losfahren! Wobei es dort im Moment wettertechnisch ein bisschen frisch ist, schätze ich.
Hanni -
horstinger schrieb:
Hört sich toll an, vor allem das kayakenIch freue mich auf Berichte!
-
-
-
-
-
-
Ende Juli geht es los bis Mitte August.
Ich plane gerade ein bisschen unsere Aktivitäten, in Montreal haben wir z. B. Glück und sind dort zum FInale der Feuerwerkfestspiele/Wettbewerb.
Auf der Gaspé Halbinsel im Nationalpark gibt es tolle Whalewatching Touren.
Am meisten freu ich mich auf unsere Cabin, die wir 4 Tage lang haben. Sie ist wirklich ganz knuffig! Und hat einen whirlpool.
Das klingt ja gut mit den Mücken, danke soap.Don't speak unless you can improve the silence. -
Ich war mal im August 4 Wochen an der Ostküste USA/ Kanada unterwegs. Ich habe Glück verstreut von Toronto bis Washingon DC Verwandtschaft zu haben.
Am Ontariosee waren unzählige Wespen unterwegs, wovon mich auch eine unter der Achsel gestochen hatte und ich eine Woche einen geschwollenen Arm hatte. An Mücken kann ich mich nicht erinnern.
Montreal ist wunderschön! Toronto hab ich nur als Großstadt in Erinnerung, wobei es da besten Lobster gibt
Ich würde jederzeit wieder rüberfliegenNeid sieht nur das Blumenbeet, nie den Spaten. -
-
Als erste Station stand Halifax auf dem Programm. Dort haben wir die Zitadelle besichtigt (Bild 1) und sind am Hafen entlangspaziert. Abends sind wir ca. 30 min nach Peggy‘s Cove gefahren (Bild 2) und haben den sehr romantisch gelegenen Ort und vor allem den Leuchtturm (Bild 3) angesehen. Genau SO hatte ich mir den Osten Kanadas auch vorgestellt. Am Abend haben wir den ersten Hummer gegessen, aber in Form einer Lobsterroll, das ist quasi ein Hotdogbrötchen mit Hummerfleisch.Don't speak unless you can improve the silence.
-
Am nächsten Tag sind wir nach St. Louis de Kent gefahren. Dort haben wir 2 Tage in einer ganz ganz ganz entzückenden B&B an einem See übernachtet (Bild 1), die von einem aus Holland eingewanderten Paar betrieben wird. Liane und Kort waren supernett und wir haben uns dort wie zuhause gefühlt. Ich erspare euch die Sonnenaufgangsfotos, aber die waren dort einfach toll!
Wir waren im Kouchibougac Nationalpark wandern und haben dort die ersten Wildtiere gesehen (Bild 2). Abends haben wir dann auf einer Bärensafari. Heißt, die Bären waren frei im Wald, kein Gehege, kein Zaun oder irgendwas, wir waren auf einer gut gesicherten Aussichtsplattform.
Bild 3 und 4.Don't speak unless you can improve the silence.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0