Jetzt rege ich mich aber auf - ich hab mir den ganzen Frust gerade selber gelöscht
Ok, von vorne:
Vor 1 1/2 jahren habe ich einer Kollegin, die für die Kinderkrebsklinik Bücher sammelte unsere ganze Ottfried Preussler, Astrid Lindgren, und andere Schätzchen Sammlung gegeben. Alle Bücher wie neu, aber ich tat ja ein gutes Werk.
Die Exkollegin (das war noch in der alten Firma) fragte dann, ob ihre Tochter, damals 12, die Bücher vorher lesen dürfe. Klar, wieso auch nicht.
Und nun sehe ich zufällig, dass sie jetzt genau diese Bücher bei Buchticket eingestellt hat.
Wie haben immer noch regelmäßig Kontakt und ich bin doch leicht angesäuert - obwohl, andererseits kommt mir das kleinkariert vor.
Würdet ihr das ansprechen oder eher Schwamm drüber?
Ok, von vorne:
Vor 1 1/2 jahren habe ich einer Kollegin, die für die Kinderkrebsklinik Bücher sammelte unsere ganze Ottfried Preussler, Astrid Lindgren, und andere Schätzchen Sammlung gegeben. Alle Bücher wie neu, aber ich tat ja ein gutes Werk.
Die Exkollegin (das war noch in der alten Firma) fragte dann, ob ihre Tochter, damals 12, die Bücher vorher lesen dürfe. Klar, wieso auch nicht.
Und nun sehe ich zufällig, dass sie jetzt genau diese Bücher bei Buchticket eingestellt hat.
Wie haben immer noch regelmäßig Kontakt und ich bin doch leicht angesäuert - obwohl, andererseits kommt mir das kleinkariert vor.
Würdet ihr das ansprechen oder eher Schwamm drüber?

grüessli
soap
it's a good day to have a good day :)
soap
it's a good day to have a good day :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „soap“ ()