Angepinnt Für die Backmaus - von der Backmaus!
-
-
Vanillekipferl
backmaus schrieb:
Zutaten:
350 g Mehl, 250 g Butter, 150 g geriebene Haselnüsse,
350 g Puderzucker, 2 Pkg. Vanillezucker
Zubereitung:
Backblech mit Backpapier auslegen und das Rohr auf 180 Grad
vorheizen. Mehl mit Butter, Nüssen, 150 g Puderzucker und einem Ei zu einem festen Teig kneten und im Kühlschrank
ca. 1/2 Stunde rasten lassen. Aus dem Teig dünne Rollen formen und in schmale Scheiben schneiden, aus jeder Scheibe ein kleines Kipferl formen und im Rohr ca. 15 Minuten hellbraun backen. 200 g Puderzucker und Vanillezucker vermengen und die noch warmen Kipferln darin wälzen und in einer Dose aufbewahren.
Ergibt ca. 30-40 Stück
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Linzer Kipferln
backmaus schrieb:
Zutaten:
Teig: 250 g Butter, 120 g Puderzucker, 1/16 Liter Wasser,
1 Pkg. Vanillezucker, 140 g Mehl (gemischt) halb griffig, halb glatt, einige Tropfen Bittermandelaroma
Weiters: Johannisbeermarmelade, Schokoladeglasur
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten.
Mit Hilfe eines Dressiersackes Kipferln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Diese bei
175 Grad ca. 10-15 Minuten helllbraun backen.
Mit Marmelade zusammensetzen und die Enden in Schokolade-Glasur tauchen.
Guten Appetit!
Don't speak unless you can improve the silence. -
Rosinen Mohn Wolken
backmaus schrieb:
Zutaten:
Eiweißmasse: 3 Eiklar, 100 g Puderzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 100 g Speisestärke, 30 g Mohn,
100 g Rosinen, Schokoladeglasur
Zubereitung:
Eiklar sehr steif aufschlagen. Zucker und Vanillezucker kurz unterschlagen. Stärke mit Mohn vermengen und kurz unterheben. Rosinen leicht einmengen. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Rohr bei ca. 100 Grad 80 bis 90 Minuten trocknen. Erkaltet mit Schokoladeglasur in Streifenform verzieren.
Guten Appetit!
Don't speak unless you can improve the silence. -
Kokos Sahne Kugeln
backmaus schrieb:
Zutaten:
1/8 Liter Sahne, 200 g weiße Schokolade,
50 g Kokosfett, 150 g Kokosette (Kokosraspel)
Zubereitung:
Sahne mit Schokolade unter ständigem Rühren aufkochen.
Fett einrühren, bis es zergangen ist. Dann mindestens
1 Stunde kalt stellen. 100 g Kokosette einrühren und Kugerln
aus der Masse formen. Im restlichen Kokosette wälzen.
Ergibt ca. 20-30 Stück.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Rumkugeln
backmaus schrieb:
Zutaten:
100 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Eidotter,
100 g geriebene Haselnüsse, 100 g geriebene Schokolade,
Rum nach Bedarf, gehackte Nüsse, Pistazien oder Kokosette
Zubereitung:
Puderzucker, Haselnüsse, Schokolade, Vanillezucker, Eidotter und Rum werden in einer Schüssel zu einem Teig vermengt. Aus dieser Masse eine daumendicke Rolle formen und fingerdicke Stücke abschneiden. Zu Kugeln formen und etwas trocknen lassen. Die Kugeln in gehackten Nüssen, Pistazien oder Kokosette wälzen und in Papiermanschetten setzen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Quark Himbeer Torte
backmaus schrieb:
Zutaten:
Biskuit: 3 Eier, 3 EL kaltes Wasser, 100 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 150 g Mehl, 1 gestr. TL Backpulver
Fülle: 500 g Himbeeren frische oder TK, 150 g Zucker, 2 EL Rum, 500 g Quark, 1/2 Zitrone, 6 Blatt Gelatine, 175 g Sahne
Zubereitung:
Eier trennen. Eiklar und Wasser zusammen sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker unterschlagen. Dotter hinzufügen.
Mehl und Backpulver darüber sieben und locker unterheben. Teig in eine ausgefettete und bemehlte Tortenform füllen und im
vorgeheizten Ofen bei 225 Grad ca. 20 Minuten backen. Die Himbeeren in eine Schüssel geben und einige schöne Himbeeren
zum Garnieren zurückbehalten, die übrigen Bereren mit einer Gabel zerdrücken und die Hälfte des Zuckers unterrühren, Rum
dazugeben und das Himbeermark auf den ausgekühlten Tortenboden streichen. Quark mit dem restlichen Zucker und Zitronensaft
glattrühren. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in etwas kochendem Wasser auflösen und unter die
Quarkmasse rühren. Sahne aufschlagen, die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren und auf die Torte streichen und kalt stellen.
Mit der restlichen Sahne und den übrigen Himbeeren die Torte verzieren.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Orangentaler
backmaus schrieb:
Zutaten:
Teig: 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier, abgeriebene Schale einer Orange,
1 TL Kakao, 1 Prise Salz
Glasur: 1 Eiklar, Puderzucker, abgeriebene Schale einer Orange zum Bestreuen
Zubereitung:
Die angegebenen Zutaten zu einem Mürbteig verarbeiten und 1 Stunde kühl rasten lassen. Teig zu einer Rolle formen und
Scheiben abschneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Zutaten für die Glasur verrühren.
Kekse damit bestreichen, mit Orangenschale bestreuen und bei 180 Grad ca. 10-20 Minuten backen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Sauerkirschentorte
backmaus schrieb:
Zutaten:
Teig: 140 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 5 Dotter, 70 g geriebene Schokolade, 6 Eiklar, 140 g geriebene Mandeln
1 Glas entsteinte Sauerkirschen (500 g), Schokoladestreusel
Creme: 1/4 Liter Schlagsahne, 250 g Schokolade
Zubereitung:
Zucker und Vanillezucker mit den Dottern schaumig rühren. Schokolade, Eischnee und Mandeln dazugeben.
Teig in eine befettete und bemehlte Tortenform füllen (24 cm) und bei 165 Grad ca. 40 Minuten backen.
Für die Creme Sahne aufkochen und die zerkleinerte Schokolade darin schmelzen. Auskühlen lassen und danach
aufschlagen. Die ausgekühlte Torte mit abgetropften Sauerkirschen (12 Stück zurückbehalten) belegen,
mit Creme bestreichen, mit den 12 Sauerkirschen verzieren und mit Schokoladestreuseln bestreuen.
Torte gekühlt servieren.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Schoko Nuss Torte
backmaus schrieb:
Zutaten:
120 g Butter, 240 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 1/4 Liter Milch, 100 g geriebene Nüsse,
4 Rippen Blockschokolade, 300 g Mehl, 1 Pkg. Backpulver
Zubereitung:
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig rühren. Geriebene Schokolade und geriebene Nüsse einrühren.
Milch, Mehl, Backpulver und den Eischnee unterheben. Teig in eine befettete und bemehlte Tortenform füllen und im
vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen. Nach belieben füllen und mit Schokoladeglasur überziehen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Mohn Biskuit Roulade
backmaus schrieb:
Zutaten:
6 Eier, 150 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 100 g gemahlenen Mohn, 60 g Mehl,
1/4 Liter Schlagsahne, Erdbeermarmelade
Zubereitung:
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Mohn und Mehl vermengen und unter die Eiermasse heben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten
backen. Nach dem Backvorgang Backpapier abziehen und Biskuit erkalten lassen. Sahne aufschlagen und nach
Belieben süßen. Biskuit mit Marmelade und Sahne bestreichen und einrollen. Mit Puderzucker bestreuen und kalt stellen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Cappuccino Torte mit Eierlikör
backmaus schrieb:
Zutaten:
4 Eier, 4 EL Wasser, 140 g Puderzucker, 2 Pkg. Vanillezucker, 75 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 TL Backpulver, 3/4 Liter Sahne,
2 Pkg. Sahnesteif, 6 EL Eierlikör, 6 EL Cappuccino-Pulver, 6 EL heißes Wasser, Schokoladestreusel
Zubereitung:
Eiklar mit 4 EL Wasser aufschlagen, 100 g Puderzucker einrieseln lassen und ausschlagen. Dotter einzeln einrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben. Teig in eine ausgefettete und bemehlte Springform (26 cm) füllen
und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. 3/8 Liter Sahne mit Vanillezucker
und 1 Pkg. Sahnesteif aufschlagen. Eierlikör unterziehen. Cappuccino-Pulver in 6 EL heißem Wasser auflösen,
auskühlen lassen. Die restliche Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Übrigen Puderzucker und Kaffee
einrühren. Biskuit einmal durchschneiden. Die Hälfte der Eierlikör- und Cappuccino-Masse in je einen Spritzsack mit
großer Lochtülle füllen und abwechselnd Kreise auf den Biskuitboden spritzen. Mit Biskuit abdecken. Torte mit
restlicher Creme verzieren und mit Schokoladestreusel bestreuen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Schwarze Punsch Torte
backmaus schrieb:
Zutaten:
6 Eier, 100 g Butter, 100 g geriebene Mandeln, 100 g dunkle geriebene Schokolade, 100 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
100 g Mehl, abgeriebene Schale einer halben Zitrone, je 1 Prise Zimt und Salz, 1 EL Rum, 1/8 Liter Rum,
10 Biskuitstangen, 6 EL Aprikosenmarmelade, Schokoladeglasur, Belagkirschen, bunten Zuckerstreusel
Zubereitung:
Butter schaumig rühren. Dotter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Zimt und 1 EL Rum einrühren. Mandeln,
Schokolade und Mehl vermengen und in den Abtrieb einarbeiten. Eiklar zu festem Schnee aufschlagen und unterheben.
Teig in eine befettete und bemehlte Tortenform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 45 Minuten
backen. Überkühlen lassen und danach aus der Form stürzen. Torte zweimal durchschneiden. Den mittleren Boden in
einer Schüssel zerbröseln. Biskuitstangen dazubröseln und mit 4 EL Marmelade und dem 1/8 Liter Rum abrühren.
Mit dieser Masse die zwei übrigen Böden zusammensetzen. Den obersten Boden mit 2 EL Marmelade bestreichen,
mit Schokoladeglasur überziehen und mit Zuckerstreusel bestreuen. Die feste Glasur mit Belagkirschen verzieren.
Mit Schlagsahne servieren.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence. -
Möhrentorte
backmaus schrieb:
Zutaten:
Biskuitmasse: 300 g Möhren, abgeriebene Schale von 1 Orange, 250 g geriebene Haselnüsse, 6 Eier,
1 Prise Salz, 250 g Puderzucker, 2 EL Orangensaft, 2 EL Mehl, 1 Pkg. Vanillezucker
Für die Glasur: 2 EL Orangensaft, 2 EL Aprikosenmarmelade, 200 g Puderzucker, 12 Marzipanmöhrchen
Ausserdem: Butter und 1 EL gemahlene Haselnüsse für die Form
Zubereitung: Die Möhren waschen, schälen und auf der Gemüsereibe fein raspeln. Orangenschale, Haselnüsse und
Möhrenraspel mischen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform (26 cm) ausbuttern und mit
gemahlenen Haselnüssen ausstreuen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz und 50 g Zucker steif schlagen.
Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und dem Orangensaft zu einer dicken Creme schlagen.
Die Möhren-Nuss-Mischung darunterrühren, dann Eischnee und Mehl daraufgeben und locker unter die Masse heben.
Die Biskuitmasse in die Form füllen. Die Möhrentorte im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und auf ein
Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Glasur Orangensaft und Marmelade verrühren. Die abgekühlte Torte damit
bestreichen. Anschließend den Puderzucker mit 4-5 EL Wasser glatt rühren und die Torte damit überziehen.
Die Möhrentorte mit den Marzipanmöhrchen dekorieren. Vor dem Anschneiden mindestens eine Nacht durchziehen lassen.
Guten Appetit!Don't speak unless you can improve the silence.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher